Datenschutz
Wir, die Humus-Vermarktungs-GmbH Bassum, Klövenhausen 20, 27211 Bassum, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Die Humus-Vermarktungs-GmbH Bassum erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für die Humus-Vermarktungs-GmbH Bassum nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Bestellungen
Wenn Sie auf der Webseite angebotene Produkte als Bestellungen aufgeben möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung und Bestellungsausführung / Rechnungsabwicklung gestatten. In diesen Fällen werden Ihre Daten lediglich zur Auftragsabwicklung und Buchhaltung bei uns gespeichert.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies für den Bestellvorgang. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Nach dem Schliessen der aktuellen Browsersitzung werden diese Cookies wieder gelöscht.
Einsatz von Google Maps
Wir nutzen im Kontaktbereich den Einsatz von Google Maps. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass durch den Einsatz von Google Maps beim Aufrufen dieser Seite ein externer Server von Google in den USA aufgerufen wird. Neben Ihrer IP-Adresse können auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Standort beim Aufruf solcher Seiten an Google übermittelt werden. Derzeit ist uns nicht bekannt, ob Google diese Aufrufe protokolliert oder die daraus gewonnenen Daten anderweitig nutzt. Daher können wir Sie nur an die Datenschutzerklärung von Google verweisen. Jedenfalls kann davon ausgegangen werden, dass Ihre IP-Adresse für einen Zeitraum von mehreren Monaten bei Google gespeichert und mit anderen Nutzungsdaten zusammengeführt wird.
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Wir setzen in unserem Unternehmen Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) ein, unter anderem zur Unterstützung interner Prozesse, zur Analyse von Daten, zur Kommunikation mit Kunden sowie zur Optimierung unserer Dienstleistungen und unserer Webseite. Dabei werden personenbezogene Daten nur in dem Umfang verarbeitet, wie es für die jeweilige Aufgabe erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Wir setzen folgende Systeme mit KI ein:
Copilot (Microsoft)
Informationssicherheitspolitik bei der AWG Bassum
Die AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH Bassum (AWG) misst der Informationssicherheit große Bedeutung bei. Informationen und IT-Systeme sind zentrale Bestandteile unserer Geschäftsprozesse , ihr Schutz ist daher essenziell für unseren Unternehmenserfolg.
Die AWG sieht die Informationssicherheit als wesentliche Voraussetzung für den Geschäftserfolg. Dies bezieht sich auf den Schutz der eigenen Daten und Informationen, als auch auf den Schutz der Daten und Informationen unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner.
Wir fördern eine Kultur des verantwortungsvollen Umgangs mit Informationen und IT-Systemen. Sicherheitsmaßnahmen orientieren sich an Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und dem Schutzbedarf der jeweiligen Informationen. Alle Mitarbeitenden sind sensibilisiert und zur sicheren Nutzung der Informationstechnik verpflichtet.
Oberstes Ziel ist es, jegliche Form von Schäden und negativen Auswirkungen, z. B. materielle Schäden oder Imageverlust, zu verhindern. Schäden können durch Systemstillstände, Datenverluste oder Manipulationen, Offenlegung sensibler Daten oder Strafen durch Verträge, Behörden oder Gerichte entstehen. Aus diesem Bewusstsein ergeben sich für die Umsetzung im Rahmen der Geschäftsprozesse folgende strategischen Ziele zur Informationssicherheit:
- Schutz vor Datenverlust, Manipulation und Systemausfällen
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Schutz von Persönlichkeitsrechten
- Wahrung von Betriebs- und Kundengeheimnissen
Die Geschäftsführung verpflichtet sich zur kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit und stellt die dafür notwendigen Ressourcen bereit.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt die Humus-Vermarktungs-GmbH Bassum gerne auf Ihre Anfrage unter Kontakt.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung insbesondere Art. 6 Abs. I. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Rechte Betroffener
Sie haben gem. Art.12 ff DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Näheres regeln die Art. 12 ff der DSGVO.
Datenschutzbeauftragter
Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Dietmar Niehaus
c/o Best Carrier GmbH
Anne-Conway-Str. 1
28359 Bremen
niehaus@bestcarrier.de
Bassum, Februar 2021